Erstbestellung: 5% mit Code WELCOME5
Stand: 06.10.2025
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgend aufgeführten Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Websitebetreiber (Details siehe „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“).
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur technischen Bereitstellung der Website, zur Vertragsabwicklung (Shop/Bestellungen), zur Kundenkommunikation sowie — nach Einwilligung — zur Reichweitenmessung/Marketing.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben u. a. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Details siehe „Ihre Rechte“.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Datenübertragungen im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen können.
Verantwortliche Stelle:
Sabine Schröder
Gartenstraße 7, 89195 Staig, Deutschland
Tel.: 07346 3074812
E-Mail: info@hibam.eu
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis von:
Soweit in dieser Erklärung nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie der jeweilige Zweck dies erfordert; im Übrigen gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (i. d. R. bis zu 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen).
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Wenden Sie sich hierzu an die oben genannte Adresse.
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständig für den Sitz unseres Unternehmens ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Deutschland, www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
SSL-/TLS-VerschlüsselungDiese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies dienen der Bereitstellung der Website (z. B. Warenkorb) und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Weitere, nicht zwingend erforderliche Cookies (z. B. Statistik/Marketing) setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einstellungen können Sie jederzeit im Cookie-Banner / „Cookie-Einstellungen“ ändern.
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Logfiles (Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Stabilität/Sicherheit).
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. IONOS erbringt für uns technische Dienste (Webhosting, E-Mail, Domainverwaltung) und verarbeitet dabei im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags personenbezogene Daten (insb. Logfiles mit IP-Adresse [anonymisiert], Datum/Zeit, URL, Browser, Betriebssystem, Referrer).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Bei Anfragen über das Kontaktformular verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung und für Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), widerruflich jederzeit; die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Funktion „Missbrauch melden“
Beim Klick auf „Missbrauch melden“ öffnet sich Ihr E-Mail-Programm mit einer voradressierten Nachricht an den Plattformbetreiber (z. B. abuse@…); wir erhalten hiervon keine automatische Kopie. Die Verarbeitung dieser E-Mail erfolgt in eigener Verantwortung des jeweiligen Anbieters. Für Bestell- oder Serviceanliegen nutzen Sie bitte info@hibam.eu
Zur Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir insbesondere:
Name, Rechnungs-/Lieferanschrift, E-Mail, ggf. Telefonnummer, bestellte Produkte sowie Rechnungs- und Zahlungsinformationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag).
Empfänger (sofern erforderlich):
Bei Auswahl externer Zahlungsdienste werden Zahlungsdaten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Versanddienstleister
Zur Lieferung geben wir Name, Anschrift und ggf. E-Mail zur Sendungsverfolgung an das Versandunternehmen weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei Newsletter-Anmeldung verwenden wir Ihre Daten (E-Mail, ggf. Name) zum Versand von Informationen über Angebote und Inhalte. Der Versand erfolgt über CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede (Deutschland).
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Ein Widerruf ist jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Mit CleverReach besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Nach Abmeldung löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
Auf unserer Website können Social-Plugins oder Pixel der folgenden Anbieter eingebunden sein:
Beim Aufruf einer Seite mit Plugin/Pixel wird ggf. eine direkte Verbindung zu Servern der Anbieter hergestellt; dabei kann die Information über Ihren Besuch übermittelt werden — auch ohne eigenes Nutzerkonto. Interaktionen (z. B. „Like“) werden direkt an den Anbieter übermittelt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einwilligungen können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern.
Die Anbieter können Daten in Drittländer (insb. USA) übertragen; es gelten deren Datenschutzregelungen und ggf. Standardvertragsklauseln.
Weitere Infos:
Facebook/Instagram: https://www.facebook.com/privacy
Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
Beim ersten Besuch informieren wir Sie über ein Cookie-Banner über Cookies/ähnliche Technologien und holen Ihre Einwilligungen ein. Ihre Entscheidung wird in einem Consent-Cookie gespeichert.
Die Einwilligungsverwaltung erfolgt über ein Consent-Management-Tool, das von IONOS SE bereitgestellt oder technisch integriert ist. Verarbeitete Daten: Einwilligungsstatus, Zeitstempel, anonymisierte IP-Adresse, Browser-/Geräteeinstellungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweispflicht), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (techn. Darstellung).
Einwilligungen können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen/ändern.
Sofern auf dieser Website Google Analytics eingesetzt wird, erfolgt dies zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Optimierung unseres Angebots.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google setzt Cookies ein; die erzeugten Informationen über Ihre Nutzung können an Server von Google übertragen und dort gespeichert werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Cookie-Banner.
Auftragsverarbeitung & Drittlandtransfer:
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen. Eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) kann stattfinden. Google verwendet hierfür Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Details: https://policies.google.com/privacy
Optionale GA4-Funktionen (sofern aktiviert):
Opt-out: Über den Abmeldelink im Banner sowie das Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
https://support.google.com/analytics/answer/600424...Weitere Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Wir geben personenbezogene Daten ausschließlich weiter, soweit dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist (z. B. Versand-/Zahlungsdienstleister) oder eine rechtliche Verpflichtung/Einwilligung vorliegt.
Mit Dienstleistern schließen wir Verträge zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Bei Übermittlungen in Drittländer sorgen wir für geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen unserer Verarbeitungen oder der Rechtslage dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.